Bei einer Regression handelt es sich allgemein um ein Wiedererleben der Vergangenheit in Hypnose. Bei der direkten Regression erlebt man die Vergangenheit so, indem man sich tatsächlich emotional und mental in der damaligen Zeit befindet. Als Erwachsener kann man sich z.B. selbst als Vorschulkind erleben, welches mit veränderter Stimme spricht und noch nicht schreiben kann. Dies kann beim ersten Erleben überraschen und als starker Beweis für die Wirksamkeit der Hypnose dienen.
Bei der indirekten Regression wird die Vergangenheit aus sicherer Entfernung betrachtet, also dissoziiert erlebt. Beide Formen der Regression dienen dazu, unterbewusste Ursachen von Problemen oder Strukturen zu erforschen, bewusst zu machen und ins Positive zu verwandeln.
Bei der Rückführung werden vergangene Leben betrachtet, wobei es nicht von Bedeutung ist, ob der Betroffene wirklich an die Existenz vergangener Leben glaubt. Offenheit alleine genügt, um mithilfe dieser Technik noch weiter zurückliegende oder tiefer verankerte Blockaden und Muster zu erforschen und heilsam ins Bewusstsein zu bringen. Anwendungsbereich für Rückführungen sind z.B. unerklärliche Ängste, Opferprogrammierungen, Sympathien/Antipathien, Deja-vu-Erlebnisse, resistente Verhaltensmuster oder allgemein Probleme, bei denen andere Methoden bisher nicht helfen konnten.